Energieberatung

Die Nebenkostenabrechnung wird immer teurer? – Mit einer modernen Heizungsanlage lässt sich bares Geld sparen. Zeitgemäße Brenner verbrennen Rohstoffe optimal und holen so das Beste aus Ihren Heizkosten heraus. Zuvor sollte aber bei Altbauten stets über eine energetische Sanierung nachdacht werden. Also erst Dach und Wände dämmen, Fenster erneuern, Keller dämmen – das spart unterm Strich bares Geld und dann kann auch die neue Heizung deutlich kleiner dimensioniert ausfallen.

Individueller Sanierungsfahrplan (ISFP)

Mit einem ISFP können Sie  zusätzliche 5 % mehr Fördergelder für die Sanierung ihrer Gebäudehülle erhalten.

Außerdem verdoppelt sich die Fördersumme pro Wohneinheit.

Doch dass ist nicht der Einzige Vorteil. Duchr die ganzheitliche Betrachtungsweise bekommen Sie ein Gefühl dafür, wo die eingesetzte Energie eigentlich verbraucht wird. Für die meisten Hausbesitzer ein AHA Erlebnis.

Sprechen Sie uns an.

Energiepass

Seit Jahren gibt es einen Ausweis für den Energieverbrauch von Gebäuden. Bereits seit 2008 ist jeder Verkäufer oder Vermieter verpflichtet, ein solches Dokument vorzulegen. Es soll eine grobe Orientierung zum Verbrauch der Energiekosten bei Bestandsimmobilien liefern, woraus sich wiederum möglicher Modernisierungsbedarf ableiten lässt.

Von 2013 an muss der Energieausweis unaufgefordert und schon bei der Besichtigung des Objekts vorgezeigt werden.